Embird gehört zu den Digitalisierungsprogrammen, die mit einem Grafik-Tablett zusammenarbeiten.
Und das einfach und problemlos – Tablett am Rechner anschließen (ggf. erst installieren) und Embird erkennt es.
Statt mit der Maus kann man dann mit dem Tablett arbeiten.
Aber es geht noch besser: Embird hat eine so genannte Freihand-Funktion.
Schaltet man sie ein und malt dann auf dem Tablett, wird daraus sofort eine Stickdatei!
Quelle: Embird.com
Hier eine kleine Demo.
Die Stickdatei muss man dann allerdings noch nachbearbeiten – Zugausgleich, Ablauf etc. können nur von Hand wirklich sauber gearbetiet werden. Aber cool ist es schon…
Hallo, schön dass ich hier was gefunden habe, aber ich kann nur “LINIEN” zeichnen mit dem Freihandmodus, keine geschlossenen Füllflächen…. oder hab ichs nur falsch gemacht…
Das Demo habe ich bei embird nicht gefunden,
Kannst Du mir weiterhelfen und nen TIP geben, wie ich meine PENStich in ein eFläche umwandele?
Das wäre nett..
NETTE
Hallo Nette,
klick’ doch mal mit der RECHTEN Maustaste auf den Knopf mit dem Stift – dort kannst Du auswählen, ob Du eine Linie oder etwas anders haben möchtest.
LG
Silke
Kannst du aktuell ein Grafiktablett empfehlen
Ich habe gute Erfahrungen mit den Wacom-Tabletts, nutze allerdings eines, das so nicht mehr im Handel erhältlich ist.
LG
Silke