Gelegentlich trifft man bei Stickdateien auf Stellen, bei denen mehrere Lagen Füllstich übereinander gestickt werden. Viele Digitalisierer vermeiden so etwas, weil das Gestick dadurch einfach zu fest und zu hart wird.
Was aber tun, wenn man eine Stickdatei hat, bei der einige Stellen einfach zu brettartig sind? Embird Basic kann da helfen. Ich habe mal eine Beispiel-Datei gebastelt:
Ganz einfach – zwei Kreise, ein großer blauer, ein kleiner weißer, ohne Aussparungen im blauen Kreis direkt übereinander digitalisiert/gestickt.
Die Embird Basic Funktion, die wir brauchen, heißt “Maskieren” – hier habe ich schon einmal einen Beitrag zum Thema geschreiben.
Mit “Maskieren” entfernt man die Überlagerung von zwei Objekten in einer Stickdatei.
Eine gekaufte oder als Freebie heruntergeladene Stickdatei liegt zunächst als ein einziges Objekt vor :
Damit ich maskieren kann, benötige ich zwei Objekte.
Ich teile die Stickdatei nach Farblagen auf, in dem ich eines der kleinen Farbquadrate mit der RECHTEN Maustaste anklicke
und im Kontextmenü “alle Farben trennen” wähle:
Nun habe ich zwei Objekte:
Einen blauen Kreis und einen weißen Kreis.
Damit kann ich nun mit dem eigentlichen Maskieren beginnen – ich markiere beide Objekte, klicke sie mit der RECHTEN Maustaste an und wähle im Kontextmenü “Maskieren”
Und schwups –
Habe ich eine Aussparung im blauen Kreis! Im Zentrum des blauen Kreises werden jetzt keine blauen Stiche mehr gestickt – es bleibt ein “Loch”, in das dann die weißen Stiche gestickt werden. Die Überlagerung ist entfernt.
Jetzt nur noch abspeichern, zur Maschine schicken und sticken!
Vielen Dank für die hilfreiche ausführliche Beschreibung
Tolle Beschreibung, da können wir uns die schlechten Digitalisierungen verbessern! Dankeschön!
Hallo Silke, super vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Ich habe vorher immer alles erst mit dem Aussparungswerkzeug weg gemacht und dann nochmal neu die Linien nachgezogen, das war immer total umständlich und nervig! 😀 Naja man lernt halt nie aus. Aber eine Frage hätt ich da noch, ich möchte gerne bei Sfumato ein Bild digitalisieren, dort möchte ich einzelne Bereiche extra digitalisieren, weil die einen Bereiche halt rot sind und die anderen schwarz grau, diese würden dann eigentlich auch übereinander liegen, könnte ich dann auch einfach auf maskieren gehen, damit der nicht zwei Lagen stickt? Ich hoffe ich hab mich halbwegs verständlich ausgedrückt. 🙂 Vielen Dank und mach weiter so. Gruss David
Hallo David,
es freut mich, dass Dir mein Beitrag weiterhilft.
Der Beitrag bezieht sich auf das Maskieren mit Embird Basic. Wenn Du mit Sfumato digitalisierst, sollte das Maskieren meiner Meinung nach besser in Studio erfolgen. Sprichst Du Englisch? Dann wird Dir hier erklärt, wie das Ganze in Studio funktioniert http://www.embird.net/studio/manual/0450mask.htm
Falls nein, müsstest Du warten, bis ich darüber auf Deutsch berichte… 😉
LG
Silke