Ich schalte den Kurs am frühen Vormittag des 09.03.2012 online – ab dann steht er rund um die Uhr und an sieben Tagen die Woche zur Verfügung.
Im Kurs “Embird Studio: Füllflächen-Editor” lernen Sie:
- Füllmuster
- Motivstiche
- Umrandungen
- Bordüren
selbst zu erstellen und zu verwenden
Mit Embird Studio können Sie Stickmuster selbst digitalisieren. Dabei stehen Ihnen verschiedene Füllflächenmuster, Motivstiche, Bordüren und Stichmuster zur Verfügung.
Einige der Füllflächenmuster:
Motivstiche:
Bordüren:
Stichmuster für Single Stich:
Zusätzlich zu den schon zahlreichen Standard-Stichen können Sie mit dem Füllflächen-Editor beliebig viele (!) eigene Füllflächenmuster, Bordüren, Motivstiche und Stichmuster anlegen:
Sie erhalten:
- Den Tutorial-Text als PDF-Dokument mit ingesamt 88 Seiten
- einen Spickzettel
- Beispieldateien
- Zugang zu den entsprechenden Bereichen in der Lernumgebung
Kann ich mal reinsehen in den Kurs?
Jein. Hier finden Sie das komplette Inhaltsverzeichnis – da können Sie mal schauen, wie genau der Kurs aufgebaut ist.
Und hier finden Sie ein kostenloses Tutorial zu Embird Editor– da können Sie mal schauen, wie so ein Tutorial-Text ausschaut.
Hier finden Sie einen kostenlosen Schnupper-Kurs zum Thema “Eigene Garnkataloge anlegen und nutzen”.
Was muss ich mitbringen?
Dieser Kurs ist ein Fortgeschrittenen-Kurs. Sie brauchen gute Vorkenntnisse in Embird Studio, um bei diesem Kurs erfolgreich mitarbeiten zu können.
Sie sollten mindestens die Module 1-3 und 8 meines Studio-Grundkurses durchgearbeitet haben oder vergleichbare Kenntnisse besitzen!
Ich gehe davon aus, dass Sie mit der Bedienung Ihres Computers und Ihrer Stickmaschine grundlegend vertraut sind und dass sowohl Embird Basic als auch Embird Studio als Vollversionen auf Ihrem Rechner installiert sind.
Sie können PDF-Dokumente lesen und ggf. ausdrucken.
Sie können ZIP-Dateien entpacken.
Sie können Dateien auf Ihrem Rechner verwalten, zum Beispiel Stickmuster-Dateien downloaden, sortiert und gezielt speichern, auf Ihre Stickmaschine übertragen etc.
Sie können in einem Forum mitdiskutieren.
Dieser Kurs ist ein Team-Kurs – er lebt von der Mitarbeit aller Teilnehmer.
Sie werden im Laufe dieses Kurses lernen, mit dem Füllflächen-Editor Füllflächen, Umrandungen und Motivstiche sowie Bordüren selbst zu erstellen. Ich gehe davon aus, dass Sie bereit sind, Ihre Arbeitsergebnisse mit anderen zu teilen.
Sie stellen Ihre Dateien den anderen Kursteilnehmern zur Verfügung und erhalten im Austausch deren Dateien.
Was kostet der Kurs?
Was habe ich davon, dass ich bis hierher gelesen habe?
Wer den Kurs noch diese Woche bucht und den Coupon-Code “Teamkurs” eingibt, erhält einen Rabatt von 9,50 € und zahlt somit 20 € für den Kurs (statt 29,50 € ab 12.03.2012).
Dieser Gutschein gilt nur bis zum 11.03.2012, nur für den Füllflächen-Editor Kurs und nur für eine Person.