Tag für Tag beantworte ich eine Vielzahl von Anfragen rund um Embird. Manche Leser haben Fragen vor dem Kauf von Embird, andere haben Fragen zum Einsatz von Embird, wieder andere haben lizenzrechtliche Fragen. Das ist normal und überhaupt kein Problem – wenn Sie etwas wissen möchten: Fragen Sie mich!
Immer mal wieder erhalte ich aber Anfragen dieser Art:
“Hallo Silke, mein Embird ist kaputt. Was muss ich tun? Gruss Siggi”
Wie Sie sich sicherlich vorstellen können, kann ich diese Frage nicht direkt beantworten, sondern muss nachfragen: Was genau heißt “kaputt” – was geht, was geht nicht? Hat es schon einmal funktioniert oder handelt es sich um ein Installationsproblem? Welches Embird wird eingesetzt? Und welches Windows? Wie lautet die Fehlermeldung? Wie heissen Sie genau und welche Lizenzen laufen auf Ihren Namen?
Sie können sich sicheer auch vorstellen, dass diese Rückfragen Zeit kosten. Nicht nur meine, sondern auch Ihre.
Daher meine Bitte:
- Schildern Sie Ihre Fragen umfassend – nennen Sie mir Ihre Embird- und Ihre Windows-Version.
- Nennen Sie mir Ihren vollen Vor- und Zunamen – dann kann ich Sie in meiner Kundendatenbank finden und weiss ruckzuck, welche Lizenzen auf Ihren Namen laufen.
- Nennen Sie mir die Fehlermeldung, die Sie erhalten (wenn Sie eine erhalten).
- Machen Sie ggf. einen Screen-Shot (wie das geht, habe ich hier erklärt) und schicken mir den gleich mit.
So geht es für alle am schnellsten!

© N-Media-Images – Fotolia.com
Recht hast du, liebe Silke! Wenn wir Fragen haben, dann können wir uns auch vorher alles ein bisschen “zusammen suchen”, damit du uns mit geringstem Zeitaufwand helfen kannst, denn das tust du ja immer!!! Vielen Dank an dieser Stelle