Video: Warum sind die Farben so komisch?
Zur Frage, warum manchmal die Farben so komisch aussehen bei Stickdateien habe ich jetzt auch ein Video gedreht:
Zur Frage, warum manchmal die Farben so komisch aussehen bei Stickdateien habe ich jetzt auch ein Video gedreht:
Heute habe ich auf Kundenwunsch ein Video für alle Digitalisierungs-Cracks – es geht um das Maskieren in Studio.
“Maskieren” meint das Entfernen von Überschneidungen. Wie das im Embird Editor geht, erkläre ich hier.
Neugierig, was Stick-Tutorials.de macht? Geben Sie mir eine Minute und ich erkläre es!
Sie möchten wissen, wo bei Ihrer Stickdatei Sprugnstiche enstehen? Embird hilft Ihnen weiter.
Sprungstiche sind Stiche, bei denen die Maschine die Nadel an eine andere Stelle fährt, ohne zu sticken – dabei wird ein Faden “gespannt”, der später abgeschnitten werden muss. Bei manchen Stickmaschinen-Modellen macht das die Maschine selbst, bei anderen muss man die Spannfäden selbst mit eienr Schere schneiden.
Eine gut digitalisierte Stickdatei hat gerade so viele Sprungstiche wie nötig.
Wenn Sie die Datei genau betrachten, sehen Sie, dass z.B. das Gesicht und die Hände in der gleichen Farbe gestickt werden.
Diese drei Flächen liegen nicht nebeneinander. DIe Maschine muss also die Nadel erst am Kopf, dann an der linken und zum Schluss an der rechten Hand positionieren. Dazu springt die Nadel dann und stickt einen so genannten Sprungstich.