von Silke
Stickmaschinenformate unterscheiden sich voneinander – diese Erfahrung haben Sie bestimmt schon gemacht.
Sie heißen nicht nur anders mit “Nachnamen” (also z.B. .pes oder .hus), sie speichern die Informationen, die zum Sticken einer Datei nötig sind, auch anders ab.
Vielleicht haben Sie schon einmal erlebt, dass die Farben einer Stickdatei nach einer Konvertierung vollkommen “komisch” sind?

Lesen Sie hier mehr zu den “komischen Farben”.
Welches Format aber speichert nun welche Informationen ab?
Hier eine Übersicht:
Die folgenden Formate speichern die Farbinformationen ab:
.CSD, .HUS, .JEF, .JEF+, .PCS, .PEC, .PES, .PHB, .PHC, .PTN, .SEW, .SHV, .STX, .VIP, .VP3, .XXX.
Die folgenden Formate speichern die Farbinformationen nicht ab:
.10O, .BRO, .CMD, .CQP, .DAT, .DSB, .DST, .DSZ, .EMD, .EXP, .EXY, .FXY, .GT, .HQF, .INB, .IQP, .KSM, .M1, .M2, .M3, .M4, .MIT, .MQR, .NEW, .PAT, .PCM, .PLT, .QLI, .SPX, .SSD, .SSP, .SST, .T01, .T03, .T04, .T05, .T09, .TAP, .TBF, .TXT, .UXY, .ZXY.
Schneidbefehle werden in folgenden Formaten abgespeichert:
.10O, .DAT, .DSB, .DSZ, .EXP, .FXY, .GT, .HUS, .M1, .M2, .M3, .M4, .NEW, .SHV, .SSP, .SST,.T03, .T04, .T05, .TBF, .UXY, .VIP, .VP3, .XXX, .ZXY.
Schneidbefehle werden in folgenden Formaten nicht abgespeichert:
.BRO, .CMD, .CSD, .CQP, .DST, .EMD, .EXY, .HQF, .IQP, .JEF, .JEF+, .KSM, .MIT, .MQR, .PAT, .PCM, .PCS, .PES, .PHB, .PHC, .PLT, .PTN, .QLI, .SEW, .SPX, .SSD, .STX, .T01, .T09, .TAP, .TXT.
von Silke
Manche Stickprogramme können Stickmuster konvertieren, manche könnnen auch digitalisieren – was genau ist eigentlich der Unterschied?

“Konvertieren” bedeutet “Umwandeln in ein anderes Format”. Also z.B. eine Stickdatei im pes-Format umwandlen in eine Stickdatei im jef-Format. Oder eine VIP-Datei umwandlen in ein Stickmuster im Format exp. Beim Konvertieren ändert sich die Art der Datei nicht – eine Stickdatei bleibt eine Stickdatei – nur dass sie nach dem Konvertieren für eine andere Stickmaschine lesbar ist.
“Digitalisieren” bedeutet “Umwandeln in eine andere Sorte Datei” – aus einer Grafikdatei wird eine Stickdatei. Eine Grafikdatei kann Ihre Stickmaschine nicht sticken, eine Stickmusterdatei natürlich schon!
Konvertieren geht ratz-fatz – Sie öffnen eine Stickdatei und speichern sie in einem anderen Format ab. Fertig.
Digitalisieren braucht Zeit – Sie spannen sich eine Grafik-Vorlage quasi wie zum Abpausen ein und “digitalisieren” sie dann ab. Dabei schaffen sie etwas neues – aus einem Bild wird eine konkrete Anweisung für Ihre Stickmaschine, wie sie wo zu sticken hat. Das dauert. Das bedeutet Arbeit.
Konvertieren können viele günstige oder kostenlose Programme (Wilcom Truesizer, Pulse Ambassador sind kostenlos, Embird Basic ist günstig , Digitalisieren können nur spezielle Digitalisierungsprogramme wie z.B. Embird Studio.
von Silke
Immer wieder bekomme ich Fragen wie diese hier gestellt:
“Meine Frage an Sie, wie kann ich diese Formate in VIP umwandeln? Gibts dafür eventuell eine kostenlose deutsche Software, die ich im Internet downloaden könnte?”
Hier meine Antwort:
Ein deutsches kostenloses Programm zur Umwandlung von Stickformaten ins VIP oder VP3-Format ist mir nicht bekannt.
Deutsch und kostenlos ist Pulse Ambassador, der zwar VIP und VP3 lesen, aber nicht in dieses Format umwandeln kann.
Kostenlos ist auch die englische Software Wilcom Truesizer , aber sie kann nicht in VIP oder VP3 umwandeln.
Nach VIP oder VP3 konvertieren kostenpflichtig auf Englisch die Programme Embird und Buzztools – Embird nutze ich selbst und bin rundum zufrieden, Buzztools kenne ich nur vom Hörensagen.
Deutsch und kostenpflichtig ist die Software von Pfaff, die selbstverständlich die Formate vip und vp3 liest und schreibt.
von Silke
Immer wieder werde ich gefragt, wie man denn – möglichst mit einem kostenloses Programm – Stickmuster in andere Formate umwandeln (konvertieren) könne.
Hier die Übersicht für Embid Basic (mein Lieblingsprogramm), das es gegen Entgelt hier gibt – in englischer Sprache.
Dateiformat
|
Stickmaschinen Hersteller
|
Öffnen/Lesen |
Speichern/Konvertieren
|
9MM |
Pfaff |
 |
 |
ART |
Bernina Artista version 3 |
 |
 |
BRO
|
Bits & Volts |
 |
 |
CSD |
POEM, Singer EU |
 |
 |
DAT
|
Barudan stitch data, Sunstar DAT |
 |
 |
DSB |
Tajima, Barudan stitch data |
 |
 |
DST |
Tajima |
 |
 |
DSZ |
Tajima, Fortron stitch data |
 |
 |
ECF |
Embird (cross stitch format) |
 |
 |
EMB |
Wilcom version 6 |
 |
 |
EOF |
Embird (vector embroidery format) |
 |
 |
EXP |
Melco |
 |
 |
EXY, E01 ~ E36
|
Eltac stitch data |
 |
 |
FXY, F01 ~ F36
|
Fortron stitch data |
 |
 |
GT |
Gold Thread |
 |
 |
HUS |
Viking Husqvarna |
 |
 |
JEF |
Janome |
 |
 |
JEF+
|
Janome |
 |
 |
KSM
|
Pfaff |
 |
 |
M1, M2, M3 |
Juki AMS |
 |
 |
MAX |
Pfaff |
 |
 |
MIT |
Mitsubishi PLK |
 |
 |
NEW |
Ameco |
 |
 |
PCD |
Pfaff |
 |
 |
PCS |
Pfaff |
 |
 |
PCM |
Pfaff |
 |
 |
PCQ |
Pfaff |
 |
 |
PEC |
Babylock, Bernina, Brother |
 |
 |
PES version 1, 2, 2.5, 4.0, 5.5 and 6.0 |
Babylock, Bernina, Brother |
 |
 |
PES version 3 and 5 |
Babylock, Bernina, Brother |
 |
 |
PHB
|
Brother ULT |
 |
 |
PHC |
Brother ULT |
 |
 |
PLT |
Siruba |
 |
 |
PTN |
Janome |
 |
 |
SEW
|
Elna, Janome / New Home, Kenmore |
 |
 |
SEW |
Brother BAS |
 |
 |
SHV
|
Viking Husqvarna Designer 1 |
 |
 |
SPX |
Pfaff |
 |
 |
SSP |
Garudan |
 |
 |
SST |
Sunstar SWF |
 |
 |
STX
|
Data Stitch |
 |
 |
TAP
|
Happy |
 |
 |
T01 |
Wilcom Tajima (Eltac stitch data) |
 |
 |
T03 |
Wilcom Barudan (Barudan stitch data) |
 |
 |
T04 |
Wilcom Zangs (Fortron stitch data) |
 |
 |
T05 |
Wilcom ZSK (Fortron stitch data) |
 |
 |
T09 |
Wilcom Pfaff |
 |
 |
UXY, U01 ~ U36
|
Barudan stitch data |
 |
 |
VIP
|
Pfaff |
 |
 |
VP3 |
Pfaff |
 |
 |
XXX
|
Singer XL, Compucon |
 |
 |
ZXY, Z01 ~ Z36 |
ZSK TC |
 |
 |
10O |
Toyota |
 |
 |
von Silke
Immer wieder werde ich gefragt, wie man denn – möglichst mit einem kostenloses Programm – Stickmuster in andere Formate umwandeln (konvertieren) könne.
Hier jetzt die Angaben für Pulse Ambassador, ein deutsch-sprachiges, kostenloses Programm.
Öffnen:
*.ARC
*.CSD
*.DSB
*.DST
*.DSZ
*.EMB
*.EXP
*.HUS
*.JEF
*.KWK
*.PAT
*.PCH
*.PCM
*.PCS
*.PEC
*.PED
*.PES
*.POF
*.PSF
*.PUM
*.PXF
*.SEW
*.SHV
*.T15
*.TBF
*.XXX
Speichern:
*.CSD
*.DSB
*.DST
*.DSZ
*.EXP
*.HUS
*.JEF
*.PCM
*.PCS
*.PEC
*.PES
*.PSF
*.SEW
*.SHV
*.TBF
*.XXX